Friesacher Pfennig Bedeutung

Suchen

Friesacher Pfennig

Friesacher Pfennig Logo #42000 Der Friesacher Pfennig war im Mittelalter – nachweislich ab etwa 1166, wahrscheinlich aber schon um 1125/30 – eines der bedeutendsten Zahlungsmittel im Gebiet des heutigen Österreichs. Die Silbermünzen sind nach der Stadt Friesach in Kärnten benannt, wo die Erzbischöfe von Salzburg (wahrscheinlich in der Zeit des Erzbischofs Konrad I., der...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Friesacher_Pfennig
Keine exakte Übereinkunft gefunden.